Karl-Richard Eberle

🗞 4/2025 members only öffentlich

Durch "Boosting" zu eigenständigen Entscheidungen · Wirbelsäulen-OPs können Denkfähigkeit · Vertrauenswürdige Informationen für Patient:innen im Internet · Wie man Krankheitserreger entwaffnen könnte · Hirn-Bypässe helfen 12-jährigem ins Leben zurück

Karl-Richard Eberle Mirjam Bauer
Newsletter

🗞 3/2025 members only öffentlich

KI-basierte Biomarker · Mehr Roboter in Pflegeheime! · PEARLDIVER - erste europaweite Plattformstudie · Führen "Fruchtbarkeits-Apps" zu mehr an Abtreibungen? · Positionspapier zur Bundestagswahl

Mirjam Bauer Karl-Richard Eberle
Newsletter

🗞 2/2025 members only öffentlich

Krebsrisiko durch Übergewicht unterschätzt · KI präzisiert Mammographie-Screening · Frühere Therapie schützt vor Depression · Aktive Informationsvermeidung als Strategie · Diskussionsrunde zur Zukunft der Gesundheit

Mirjam Bauer Karl-Richard Eberle
Newsletter

🗞 01/2025 members only öffentlich

Wie der genetische Code entstand · Gender-Effekt in Notaufnahme: Männer geben Beruhigungsmittel, Frauen Empathie · Psychische Gesundheit: Geburtsreihenfolge entscheidet · Unverwüstlich: Skorpione und Schwämme inspirieren nachhaltiges Design

Mirjam Bauer Karl-Richard Eberle
Newsletter

🗞 52/2024 members only öffentlich

Jahresausklang Wir haben gefragt, und Sie haben geantwortet. Heute bedanken wir uns für das zahlreiche feedback und die guten Ratschläge, die Sie uns in unserer Umfrage mitgegeben haben für das Neue Jahr. Wir werden versuchen, Ihren Anregungen zu folgen und einiges davon umzusetzen. Die weekly picks werden bunter und internationaler,

Mirjam Bauer Karl-Richard Eberle
Newsletter

🗞 51/2024 members only öffentlich

Anhedonie: Gehirnstrukturen verhindern Freude · Mißbrauch von KI erfordert Wachsamkeit · Start der Europäischen Genomdatenbank · Neurowissenschafter will den Tod abschaffen · Präzisere Krebstherapien

Mirjam Bauer Karl-Richard Eberle
Newsletter

🗞 50/2024 members only öffentlich

Das “Wohlergehen” von Künstlicher Intelligenz · Datenplattform INDICATE für Behandlung von Schwerstkranken ·  KI hilfreich bei Suizidprävention · Einsamkeit bei jüngeren Menschen nimmt zu · UK: Werbeverbot für Junk Food & Co.

Mirjam Bauer Karl-Richard Eberle
Newsletter

🗞 49/2024 members only öffentlich

Manchester United: Sanitäre Produkte im Stadion für Fußballfans mit Blasenschwäche · Lehre: Sind KI-generierte Texte erkennbar? · Basel: Bier für Intensivpatienten · Ladenhüter Bundes-Klinik-Atlas · "Gute Dinge genießen"

Mirjam Bauer Karl-Richard Eberle
Newsletter