

kürzliche Artikel
25/2025 paid members only öffentlich
Präzisionsmedizin für schmerzende Hände · Medizinische Zeitenwende gefordert · Neue Einsichten in die Genetik unseres Gehirns · Pflanzen unter Hitzestress · Atemrhythmus als individueller Fingerabdruck · Axolotl-Schleim gegen Keime und Krebszellen
🗞 24/2025 paid members only öffentlich
Bewegung als Medizin · Aidvice hilft Krebspatient:innen · Biomarker für Frailty-Syndrom · Gehirn liebt Rhythmus · Blinddarmkrebsarten nehmen bei Jüngeren · Wut als Energiequelle im Job
🗞 23/2025 paid members only öffentlich
CAR-T-Zelltherapie verlängert Leben um 40 % · Molekül gegen das Altern? · Virus gegen Krebs · Ein Blick in die Gedankenwelt der Neandertaler · Warum Schönheit in manchen Ländern (k)ein Vorteil ist
🗞 22/2025 paid members only öffentlich
Umweltängste im Abschwung · Depression im Takt der inneren Uhr · Licht gegen Krebs · Gemeinsame Waldreaktion: Fichten spüren Sonnenfinsternis · Geschlechtsspezifische Aspekte in der Chirurgie · Neugier – Segen oder Fluch?
🗞 21/2025 paid members only öffentlich
Roboter lernen, wie wir zu schauen – ganz ohne uns · OpenAI’s HealthBench · Zusammenhang zwischen Herpesinfektionen und Alzheimerrisiko · Forschung entdeckt Aura · Warum E-Scooter so viele schwere Verletzungen verursachen · 🧠 Wie entsteht unser Bewusstsein?
🗞 20/2025 paid members only öffentlich
Nichtnutzung von KI ist ethisch bedenklich - Künstliche Intelligenz wird Medizin transformieren · Placebo und Nocebo: Wie Erwartungen Schmerzen beeinflussen · 10 Talente, die die Welt verändern · Ansichtssache: Menschliche Präparate im Museum · Taubheit: Hoffnung durch Gentherapie
🗞 19/2025 paid members only öffentlich
Nachhaltige Ernährung gegen Krebs · Algorithmen und KI im Alltag · Psychologie des sozialen Engagements · Hunger verführt zu ungesundem Essen · Behandlungsfehler: TK-Chef fordert Meldepflicht
🗞 18 /2024 paid members only öffentlich
Was im Gehirn passiert, wenn wir "nichts" denken · Künstliche Intimität: In Love with KI · Sport wirkt immer: Auch “Wochenendkrieger” erzielen nachhaltige Effekte · Proteinpudding macht noch keine Diät · Was uns die virtuelle Nahrungssuche über unser Lernen verrät
MINQ's weekly picks Newsletter
Melden Sie sich kostenlos an, um die neuesten Updates in Ihrem Posteingang zu erhalten