🗞️ Newsletter
🗞 37/2025 paid members only öffentlich
Erstmals sind mehr Kinder fettleibig als untergewichtig · Fakten gegen Dampf und Rauch 🚬 · Trainieren gegen das Vergessen · Wenn Nervenzellen im Auge absterben · Neue Theorie zur Herzinsuffizienz
🗞 36/2025 paid members only öffentlich
Vernetzte Spitzenmedizin · Klebeeffekt nach Medizin-Studium · Europäische Leitlinie Atemwegsinfekte bei Blutkrebspatient:innen · Superzellen-Gewitter nehmen dramatisch zu · Insulinpreise in Europa sinken
🗞 35/2025 paid members only öffentlich
Forschung – aber an der Realität vorbei · Wenn der Embryo sich durchkämpft · Mindestmengenregelung in Gefahr · Warum Ältere oft mehr können, als man denkt · Zeitreise bleibt Science-Fiction · Neurofilter im Fliegengehirn · Resonanz und Unverfügbarkeit – Orientierung in komplexen Zeiten
🗞 34/2025 paid members only öffentlich
Neue Psychiatrie: Lebensstil als Therapie · Wie KI durch Klangdiagnostik Krankheiten erkennt · Zellgeflüster gegen Krebs · Hoffnung bei Speiseröhrenkrebs · Mikroplastik in Glasflaschen · Flugzeugtoiletten als Frühwarnsysteme · Edvard Munchs Blick auf Gesundheit, Krankheit und Heilung
🗞 33/2025 paid members only öffentlich
Multimodales Exposom: Wie Umweltfaktoren das Herz belasten · Gesten als Schlüssel zur Sprache · Tödliche Pilze · ARFID - "Ich esse nicht, weil ich Angst habe" – ARFID · Sudoku: KI kann nicht logisch denken · Wie wir sehen, was wir sehen: Kongress zur visuellen Wahrnehmungsforschung
🗞 32/2025 paid members only öffentlich
Behandlungserwartungen und Therapieerfolg · Empathie in der Arztpraxis · Warum wir Gerüche unterschiedlich wahrnehmen · Neue Hoffnung bei Stimmenhören · Leben am Limit: Tierkolonien in 9.533 Metern Tiefe entdeckt · Wenn ein Quadratmeter den Unterschied macht
🗞 31/2025 paid members only öffentlich
Zuckerrisiko beginnt im Mutterleib · Atemwegsinfekte können schlafende Krebszellen wecken · Isolation lässt das Hirn schrumpfen · Echte künstliche Rindermuskeln · Wärmerekorde in den Weltmeeren · Ein spektakulärer Irrtum?
🗞 30/2025 paid members only öffentlich
One Health als lebensrettende Strategie · Schlüsselrolle der Leber · Stress macht solidarisch – und aggressiv? · Wie KI das Arztbild trüben kann · Wie kognitive Strategien mentale Stärke fördern · Miso gegen die Melancholie? · "Fettfabriken" der Neandertaler · Mangelernährung - Gefahr im Alter
MINQ's weekly picks Newsletter
Melden Sie sich kostenlos an, um die neuesten Updates in Ihrem Posteingang zu erhalten